Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gemäß der
Datenschutzerklärung
für das Tracking verwendet werden.
Ja
Nein
De
En
Besuch
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Programm
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Museum
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Engagement
Δ
Werke
De
En
Besuch
Programm
Sammlung
Museum
De
En
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Engagement
Impressum
Datenschutz
Presse
1248 Werke
Clear All
Suche
Filter
alle zurücksetzen
1248 Werke
Ernst Ludwig Kirchner
Künstler
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
Gattung
Zeichnung
Druckgrafik
Gemälde
Aquarell
Aquarell
Gouache (Aquarell)
Pastell (visuelles Werk)
Technik
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
Guasch
hand-colouring
linoleum block printing
Lithografie (print)
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
painting techniques
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Jahr
1895–1975
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil paint (paint)
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Konvolut
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Chronik der Künstlergruppe Brücke
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
Ausgestellt
Teil eines Albums
Teil einer Perspektive
Neu hinzugefügt
Public Domain
Ausstellung
←
2021
2020
2019
2018
2007
2006
2005
2004
2001
→
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Fritz Bleyl,
Landschaft mit Bäumen
, 1910
Erich Heckel,
Ananas-Esser
, 1910
Erich Heckel,
Weiblicher Akt im Atelier
, 1910
Max Pechstein,
Mädchen
, 1906
Erich Heckel,
Frau mit aufgestützter Hand
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Erich Heckel und Modell im Atelier
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Stehender Mädchenakt mit verschränkten Armen
, 1905
Erich Heckel,
Die Mellingburger Alsterschleuse
, 1913
Erich Heckel,
Liegende
, 1913
Max Kaus,
Figürliche Komposition am Meer
, 1952
Ernst Ludwig Kirchner,
Frau mit rundem Hut (Erna)
, 1911/12
Ernst Ludwig Kirchner,
Fränzi mit Frucht
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Akte in den Dünen
, 1913
Max Pechstein,
Bildnis Erich Heckel I
, 1908
Erich Heckel,
Im Atelier
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Laterne am Haus
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Tanzende Königin Sivali und Musikerinnen
, 1911
Otto Mueller,
In Dünen liegender Akt
, um 1923
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Kirche
, 1905
Fritz Bleyl,
Mauerböschung am Wasser mit Häusern im Hintergrund
, 1912
Franz Nölken,
Portraitstudie Prof. Voller (Kopfstudie)
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Zerstörtes Haus
, um 1930
Max Pechstein,
Badende
, 1911
Max Pechstein,
Mädchen mit Schleier
, 1929
Karl Schmidt-Rottluff,
Fischerbucht mit Reusenstangen
, 1951
Erich Heckel,
Häuser am Hügel
, 1909
Otto Mueller,
Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
, 1912-1914
Max Kaus,
Stilleben mit Straussenei
, 1922
Max Kaus,
Insel Vilm
, 1922
Franz Nölken,
Beim Maschinennähen II
, 1910
Erich Heckel,
Frühlingslandschaft
, 1913
Erich Heckel,
Halbakt
, 1906
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper VI
, 1910
Max Pechstein,
Sonnenblumen vor meiner Wohnung
, 1932
Erich Heckel,
Annweiler
, 1933
Karl Schmidt-Rottluff,
Holbeinplatz in Dresden
, 1906
Fritz Bleyl,
Fratze
, 1906
Erich Heckel,
Kind
, 1910
Max Kaus,
Adriana V
, 1957
Axel Gallén-Kallela,
Mädchen und Tod im Walde
, 1895
Otto Mueller,
Zwei Mädchen und ein Jüngling
, 1909 - 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Masken
, 1954
Erich Heckel,
Liegende Frau
, 1910
Erich Heckel,
Betende
, 1908
Max Pechstein,
Drei Badende
, 1911
Erich Heckel,
Kind
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Stilleben mit Weintraube
, 1956
Max Pechstein,
Im Varieté
, 1912
Max Pechstein,
Am Strand
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Maler am Ufer (einen weiblichen Akt im Wasser zeichnend)
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Gelbes Haus am See
, 1960
Max Pechstein,
Italienische Bauern
, 1908
Erich Heckel,
Gespenst
, 1907
Erich Heckel,
Barbierstube
, 1912
Erich Heckel,
Mädchenkopf
, 1907
Erich Heckel,
Bärtiger Mann
, 1908
Max Pechstein,
Tanzende
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Kürbispflanze
, 1905
Erich Heckel,
Die Froschkönigin
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Große Frau in schwarzem Kleid
, 1908
Fritz Bleyl,
Obstgarten
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegende Frau - Unruhe
, 1905/06
Erich Heckel,
Jugendlicher Kopf
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende an der Fehmarnküste
, 1912
Erich Heckel,
Thermen Rom
, 1909
Erich Heckel,
Mädchen mit Turban
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Fränzi und Marcella
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper IX
, 1910
Otto Mueller,
Zwei Mädchen und ein Jüngling
, 1909 - 1913
Erich Heckel,
Kopf im Profil
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis
, 1914
Erich Heckel,
Kruzifix
, 1907
Max Pechstein,
Die neue Kappe
, 1906
Fritz Bleyl,
Felsige Höhe hinter Obstbäumen
, 1907
Erich Heckel,
Dorfstraße
, 1907
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Durchblick
, 1911
Erich Heckel,
Maja
, 1907
Erich Heckel,
Tänzerinnen
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegender Akt
, 1913/14
Erich Heckel,
In der vierten Klasse
, 1907
Erich Heckel,
Bauernhaus
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Handwerker am Haus
, 1922
Karl Schmidt-Rottluff,
Gehöft im Moor
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Gewitterig
, 1954
Emil Nolde,
E.N. (Selbstporträt)
, 1908
Max Pechstein,
Hexen I
, 1907
Erich Heckel,
Fussballspieler
, 1906
Max Pechstein,
Der Tanz (Tanzende und Badende am Waldteich)
, 1912
Fritz Bleyl,
Schlepper auf der Elbe II
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender Akt in blauem Sessel
, 1913
Emil Nolde,
Segler und Rauch
, 1910
Erich Heckel,
Italienische Landschaft
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Kopf mit Pfeife
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Elbzillen I
, 1910
Max Kaus,
Landschaft Olympia II (abendlich)
, 1971/72
Fritz Bleyl,
Weiblicher Akt sitzend
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Baumgruppe auf Fehmarn
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Berliner Straße in Dresden
, 1909
Max Pechstein,
Sitzender weiblicher Akt
, 1910/11
Erich Heckel,
Athletin
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Philodendron
, 1947
Karl Schmidt-Rottluff,
Grüne Frau
, 1956
Erich Heckel,
Straße in Italien
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstportrait
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender weiblicher Akt
, 1912
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper I
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Kinder am Strand
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Zille und Beiboot
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Blauer Mond
, 1920
Fritz Bleyl,
Rathausturm über Dächern
, 1908
Erich Heckel,
Liegendes Pferd
, 1908
Erich Heckel,
Tänzerinnen
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Nach dem Bade
, 1909
Erich Heckel,
Pierrot
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
"Ich sah zum Fenster hinaus, das sich über der Haustür befand, und erblickte einen jungen Mann zu Roß,"
, 1905
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper am Ufer
Erich Heckel,
Die Schauspielerin
, 1905
Erich Heckel,
Kopf des Geigers
, 1907
Erich Heckel,
Im Zirkus
, 1909
Erich Heckel,
Akrobatinnen
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Sterbendes altes Fräulein
, 1912
Erich Heckel,
Zwei Figuren
, 1911
Otto Mueller,
Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
, um 1911
Erich Heckel,
Oluf Samsongang in Flensburg
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Kopf im Spitzenkragen
, 1907
Erich Heckel,
Strandlandschaft
, 1922
Erich Heckel,
Hecken
, 1907
Erich Heckel,
Alte Frau
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Unschlüssiges Mädchen
, 1906
Erich Heckel,
Römisches Stilleben
, 1909
Fritz Bleyl,
Affen
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchen in Kissen
, 1910
Erich Heckel,
Frauen am Strand
, 1912
Erich Heckel,
Hedi
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Kauernder Akt, vom Rücken gesehen - Das Modell 4
, 1905
Max Kaus,
Akt T.
, 1921
Max Pechstein,
Unter der Brücke
, 1906
Max Pechstein,
Akrobaten I
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Dodo mit Schatten
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Hängematte / Fehmarn
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Badeszene unter überhängenden Baumzweigen, Fehmarn
, 1913
Erich Heckel,
Badende im Teich
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Römisches Stilleben
, 1930
Fritz Bleyl,
Dammbauerboot auf der Elbe beim Abladen II
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Sonne und hohes Ufer
, 1958
Emil Nolde,
Frau und Kind
, 1921
Erich Heckel,
Zuschauerin
, 1908
Erich Heckel,
Karussell
, 1909
Fritz Bleyl,
Fratze
, 1906
Erich Heckel,
Am Schwielowsee
, 1912
Max Pechstein,
Männerbildnis
, 1917
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegende Akte am Meer
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau mit aufgelöstem Haar
, 1913
Erich Heckel,
Gärtnerei (bei Caputh)
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Liegende
, 1952
Erich Heckel,
Badende Greise
, 1913
Fritz Bleyl,
Am Gartentisch
, 1907
Max Pechstein,
Kind auf der Bank
, 1908
Erich Heckel,
Ruhende
, 1912
Erich Heckel,
Die Tote
, 1912
Erich Heckel,
Sich Waschende
, 1912
Erich Heckel,
Hockende Frau
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Beschneite Zweige
, 1951
Erich Heckel,
Uferweg
, 1951
Karl Schmidt-Rottluff,
Aus einem Bergwerksdorf
, 1905
Erich Heckel,
Das Paar
, 1905
Fritz Bleyl,
Zwei heuwendende Frauen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Weinstube
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Vareler Hafen
, 1909
Erich Heckel,
Fränzi liegend
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Fetthenne im schwarzen Krug
, 1956
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond im August
, 1963
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis mit Erich Heckel
, 1907
Erich Heckel,
Der Wasserreiter
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende am Teich
, 1909
Max Pechstein,
Zwischen Schilf
, 1910
Erich Heckel,
Landschaft auf Alsen
, 1913
Erich Heckel,
Am Strand
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Fränzi I
, 1910
Fritz Bleyl,
Bergstraße
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond und Gartentor
, 1960
Ernst Ludwig Kirchner,
Morgen an der Elbe
, 1905
Fritz Bleyl,
Gertrud Tannert mit Hut
, 1906
Erich Heckel,
Schädel
, 1905
Max Pechstein,
Hafenbucht mit Fischern
, 1913
Max Kaus,
Portrait Turu
, 1911
Emil Nolde,
Holzfigur
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Schleppdampfer an der Elbe, vorn ein Fährdampfer
, 1908
Erich Heckel,
Hirschhorn
, 1905
Walter Gramatté,
Hiddensoe
, 1922
Erich Heckel,
Tote Hühner
, 1908
Erich Heckel,
Buhnen
, 1905
Erich Heckel,
Männer in einer Straße
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene
, 1913/14
Ernst Ludwig Kirchner,
Heckel, sich sonnend
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Königin Sivali
, 1910/11
Karl Schmidt-Rottluff,
Am Tisch schlafende Frau
, 1910
Max Pechstein,
Strandlandschaft
, 1910
Fritz Bleyl,
Japanisches Palais im Großen Garten Dresden
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Hangwege im Tessin
, 1953
Fritz Bleyl,
Der Rhein bei Bingen
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Schiefblatt und Maske
, 1950
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Pappel
, 1907
Erich Heckel,
Sandabfuhr
, 1912
Erich Heckel,
Reiter
, 1911
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1909
Erich Heckel,
Hockender
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Gerümpel
, 1949
Karl Schmidt-Rottluff,
Palmen am Lago Maggiore
, 1954
Erich Heckel,
Sächsischer Bauer
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender Mädchenakt
, 1906
Fritz Bleyl,
Spuren im Schnee
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Bahnhofseinfahrt Dresden-Löbtau
, 1911
Max Pechstein,
Haus am Strand
, 1910
Erich Heckel,
Sitzende und Liegende
, 1910
Erich Heckel,
Nähendes Mädchen
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis O.S. II
, 1959
Erich Heckel,
Nacktes Mädchen
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Begegnung
, 1905/06
Fritz Bleyl,
Wassergraben unter Steinbrücke am Fachwerkhaus
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Herbstliches Meer
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Kleines Zimmer mit Nähmaschine
, 1939
Erich Heckel,
Geschwisterpaar
, 1913
Max Pechstein,
Kommen und Gehen (Kindheit und Alter)
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Das Paar
, 1906
Fritz Bleyl,
Am runden Tisch
, 1907
Fritz Bleyl,
Zwinger-Pavillon in Dresden
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende "an den Steinen" (Fehmarn)
, 1912
Max Pechstein,
Segelboote
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchen mit Kaffeekanne
, 1911/12
Karl Schmidt-Rottluff,
Weidende Pferde
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Antiquitäten
, 1928
Karl Schmidt-Rottluff,
Seitlich aufgestützt liegender Akt
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis mit Freundin Line
, 1907
Fritz Bleyl,
Taubenpaar
, 1905/06
Fritz Bleyl,
Frau auf dem Wiesensteig
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Elbhafen
, 1910/11
Anton Kerschbaumer,
Blick aus dem Fenster (Veranda in Kladow)
, 1913
Fritz Bleyl,
Stehender weiblicher Akt (Isabella)
, 1905
Erich Heckel,
Psalm 90
, 1905
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1910
Erich Heckel,
Segelboot am Müggelsee
, 1910
Erich Heckel,
Liegendes Mädchen
, 1913
Max Pechstein,
Eliasfriedhof in Dresden
, 1906
Otto Mueller,
Drei Akte in Landschaft
, 1922
Karl Schmidt-Rottluff,
Bauernhaus in Dangast
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Badesommer
, 1955
Erich Heckel,
Badeanstalt
, 1912
Erich Heckel,
Mädchen
, 1908
Cuno Amiet,
Giovanni Giacometti beim Lesen
, 1904
Erich Heckel,
Bildnis O.M.
, 1930
Max Pechstein,
In sich versunken
, 1906
Max Pechstein,
Bedrückt
, 1906
Max Pechstein,
Stilleben mit Kaffeekannen
, 1910
Erich Heckel,
Sitzendes Kind
, 1910
Erich Heckel,
Segelboot
, 1907
Erich Heckel,
Kanal bei Caputh
, 1912
Fritz Bleyl,
Obstwiese mit Bauernhaus
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Herr und Dame in der Straße
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Botanischer Garten
, 1955
Erich Heckel,
Weiden in der Nacht
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Segelboote
, 1910
Emil Nolde,
Madonna
, 1906
Erich Heckel,
Vorstadt
, 1910
Erich Heckel,
Zwei Frauen
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann mit Pelzmütze
, 1908
Erich Heckel,
Segelboot
, 1907
Erich Heckel,
Junge Italienerin
, 1909
Erich Heckel,
Der Richter
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Vase mit Rainfarn
, 1956
Ernst Ludwig Kirchner,
Frauenkopf im Profil
, 1909
Erich Heckel,
Mühle
, 1907
Erich Heckel,
Am Teich
, 1910
Erich Heckel,
Tänzerinnen in der Garderobe
, 1910
Emil Nolde,
Verspottung
, 1909
Erich Heckel,
Junger Mann und Mädchen
, 1909
Erich Heckel,
Akt
, 1908
Fritz Bleyl,
Weiblicher Rückenakt
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Hofheim im Taunus
, 1950er Jahre
Erich Heckel,
Haus im Garten
, 1913
Fritz Bleyl,
Wiesenpfad
, 1911
Erich Heckel,
Männerportrait
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Badende an der Fehmarnküste
, 1913
Fritz Bleyl,
Lesender weiblicher Akt
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze V
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis
, 1905/06
Erich Heckel,
Hirte
, 1926
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende im Tub mit Handtuch in der linken Hand
, 1909
Erich Heckel,
Haus zwischen Bäumen
, 1909
Max Pechstein,
Es war einmal
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Fabrik
, 1909
Erich Heckel,
Badende an der Alster
, 1913
Erich Heckel,
Im Walde
, 1910
Max Kaus,
Mann mit blauer Jacke
, 1925
Erich Heckel,
Die Schwestern
, 1906
Max Pechstein,
Italienische Steinträger
, 1925
Emil Nolde,
Drei Männer am Weintisch (Szene)
, 1910/11
Max Pechstein,
Fischerkähne vor der Küste
, 1909
Otto Mueller,
Zwei badende Mädchen
, 1921
Karl Schmidt-Rottluff,
Hafen
, 1912
Erich Heckel,
Halbakt
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Segelboot an der Küste
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Drei Badende, Fehmarn
, 1913
Erich Heckel,
Wiesen und Bäume
, 1905
Erich Heckel,
Badende im Schilf
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper II
, 1910
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1909
Max Pechstein,
Blühende Kiefern in den Dünen
, 1949
Ernst Ludwig Kirchner,
Hockende Dodo, spielend
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Monte Palatino
, 1930
Emil Nolde,
Dahlien
, 1948
Erich Heckel,
Szene im Wald - Akte in Waldlichtung
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft in Dangast
, 1910
Emil Nolde,
Exotische Figuren
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Winterlandschaft mit Eisenbahnbrücke
, 1951
Karl Schmidt-Rottluff,
Deichdurchbruch
, 1910
Cuno Amiet,
Mittagsrast
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Häuser I
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Entwurzelte Bäume
, 1934
Karl Schmidt-Rottluff,
Blockadestilleben
, 1948
Erich Heckel,
Pferdeweide
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Ehepaar Otto und Maschka Mueller
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Beschneiter Berg
, 1950
Karl Schmidt-Rottluff,
Letzter Schnee
, 1951
Karl Schmidt-Rottluff,
Elbhafen
, 1910/11
Max Pechstein,
Italienisches Tingel-Tangel
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Theaterloge
, 1910
Erich Heckel,
Zirkus
, 1910
Erich Heckel,
Variététänzerin
, 1909
Erich Heckel,
Sich beißende Pferde
, 1908
Erich Heckel,
Am Zelt
, 1912
Max Kaus,
Wattenmeer
, 1952
Ernst Ludwig Kirchner,
Flanierende Leute
, 1905
Erich Heckel,
In den Dünen
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender Akt bei der Toilette mit Lampe und Holzfigur
, 1912
Cuno Amiet,
Stilleben mit Blumen
, 1908
Fritz Bleyl,
Blühender Obstbaum
, 1907
Max Pechstein,
Hippodrom
, 1911
Erich Heckel,
Ziegelbäcker
, 1913
Fritz Bleyl,
Schlepper auf der Elbe III
, 1907
Erich Heckel,
Sitzende am Wasser
, 1913
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Junger Mann im Hemd
, 1906
Erich Heckel,
Bauerngarten
, 1907
Erich Heckel,
Am Spiegel
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Sandbagger an der Elbe - Bergwerk
, 1908
Max Pechstein,
Fischerboote am Strand
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Serpentine
, 1950
Karl Schmidt-Rottluff,
Zwei Frauen vor Seerosenschale
, 1950er Jahre
Franz Nölken,
Blick in einen Garten
, um 1912/13
Karl Schmidt-Rottluff,
Bergstraße
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Erna im Morgenmantel
, 1913
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze II - Landschaft mit Segelboot
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Ausgebreitet auf der Decke liegender Akt
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegende nackte Frau III
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Stilleben mit Fruchtschale
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Mädchen im Haus
, 1911
Fritz Bleyl,
Elbufer
Karl Schmidt-Rottluff,
Platz am Fenster
, 1948
Karl Schmidt-Rottluff,
Nach dem Regen
, 1906
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper bei Kaditz
, 1904/05
Ernst Ludwig Kirchner,
Im Cafégarten
, 1914
Otto Mueller,
Badendes und am Ufer sitzendes Mädchen I
, um 1912
Fritz Bleyl,
Kauernder weiblicher Akt
, 19