Künstler
Erich Heckel
Titel
Tänzerin
Jahr
1911
Alternativer Titel
Variété
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 24 × 19,5 cm
Bildmaß 14,1 × 13,3 cm
Bildmaß 14,1 × 13,3 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1967 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Erich Heckel, Tänzerin, 1911, Radierung, Kaltnadel auf Karton, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Künstler der Gruppe in Berlin 1908-1914. Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Berlin 1972.
Felix Zdenek (Hg.), Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Ausst.-Kat. Museum Folkwang Essen/Haus der Kunst München, Prestel, München 1983.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Theater/Variété, Tanz
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
Tänzerin
erwachsene Frau
tanzen
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
die Bühne und ihre Ausstattung
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Erich Heckel 11 (Signatur)
Unten links: Tänzerin (Bezeichnung)
Unten Mitte: Tänzerin I (Bezeichnung)
Inventarnummer
133/67
Werkverzeichnisnummer
Dube R 93