Max Pechstein
Im Wasser
Rahmenmaß 82,7 × 92,6 × 5,5 cm
Literatur (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.3 v
Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.332, Abb. S.333, Kat. Nr.133 verso
Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2013, Erw. S.538, Kat. Nr.446 verso
Max Pechstein. Pionier der Moderne, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2015, Abb. S.146, Kat. Nr.85
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2004, Abb. S.124, Kat. Nr.65
Details
Schlagworte
Schlagwort: Badende
Bildgattung: Akt, Szene, Figurenbild
GND
Geografika: Moritzburg, Sachsen
Iconclass
sich bückende Figur – AA – weibliche Figur
ein Bad nehmen – AA – im Freien
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Mädchen, junge Frau
mit gespreizten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen – AA – weibliche Figur
See
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert unten rechts: HMP 1909 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
DL 1990/2 v
Werkverzeichnisnummer
Soika 1910/24