Künstler
Erich Heckel
Titel
Römisches Stilleben
Jahr
1909
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 70 × 59,5 cm
Rahmenmaß 81,6 × 70,7 × 4,5 cm
Rahmenmaß 81,6 × 70,7 × 4,5 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1977 aus dem Kunsthandel
Credits
Erich Heckel, Römisches Stilleben, 1909, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Objektreferenz
Vorderseite von Sandabfuhr
Literatur (Auswahl)
- Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2000, Kat. Nr.77
Das Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Prestel, München, 1996, Abb. S.55
Die Brücke. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik von Ernst-Ludwig Kirchner, Karl Schmitt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein, Emil Nolde und Otto Mueller aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Evelyn Benesch, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1995, Kat. Nr.71
Brücke. La nascita dell´espressionismo, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Mazzotta, Milano, 1999, Kat. Nr.71
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Kat. Nr.25
Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.86, Abb. S.87, Kat. Nr.21
Erich Heckel. Der große Expressionist. Werke aus dem Brücke-Museum Berlin, Marlene Bielefeld, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2013, Erw. S.90, Kat. Nr.53
Details
Schlagworte
Bildgattung: Stilleben
Album: Rückseiten
Iconclass
Tischtuch
Stilleben mit verwandten Gegenständen
Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
Küchengeräte: Kessel
Blumen in einer Vase
Signatur/Bezeichnung
Signiert oben links: EH 09 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
3/77
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Vogt; Hüneke 1909-33