Künstler
Erich Heckel
Titel
Kind
Jahr
1910
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 25,5 × 35,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1994 als Schenkung aus dem Nachlass Erich Heckel, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Erich Heckel, Kind, 1910, Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.120, Kat. Nr.56
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 23, Kat. Nr.23
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.150, Kat. Nr.107
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.53
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Interieur, Kind, Atelier
Iconclass
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Hausinneres
Innendekoration (eines Hauses)
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Heckel 08 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
43/94