Künstler
Emil Nolde
Titel
Feriengäste
Jahr
1911
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 86,6 × 101 cm
Rahmenmaß 103,1 × 117,4 × 6,5 cm
Rahmenmaß 103,1 × 117,4 × 6,5 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1970 aus dem Kunsthandel
Credits
Emil Nolde, Feriengäste, 1911, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Literatur (Auswahl)
- Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2000, Kat. Nr.149
Brücke. La nascita dell´espressionismo, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Mazzotta, Milano, 1999, Kat. Nr.130
Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.370, Abb. S.371, Kat. Nr.146
Nolde. Der Maler, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2016, Abb. S.82, Kat. Nr.21
Brücke Museum Highlights, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2017, Kat. Nr.286
Details
Schlagworte
Bildgattung: Figurenbild, Szene
Schlagwort: Gruppe, Vergnügung
Iconclass
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
erwachsene Frau
erwachsener Mann
über dem Unterleib verschränkte Arme
sitzende Figur
Zaun, Mauer, Palisade
Wiese, Weideland
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Emil Nolde (Signatur)
Rückseitig auf dem Keilrahmen: Emil Nolde "Feriengäste" (Bezeichnung)
Inventarnummer
5/70
Werkverzeichnisnummer
Urban 445