Künstler
Erich Heckel
Titel
Barbierstube
Jahr
1912
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 20 × 17,1 cm
Blattmaß 45 × 28,8 cm
Blattmaß 45 × 28,8 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1967 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Erich Heckel, Barbierstube, 1912, Radierung, Kaltnadel und Flächenätzung auf Japanpapier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Objektreferenz
Vgl. auch Barbierstube
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 104, Kat. Nr.104
Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Annemarie Dube, Prestel, München, 1983, Abb. S.201, Kat. Nr.251
Details
Schlagworte
Schlagwort: Interieur, Arbeit
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
Friseur, Friseurladen
Hausinneres
erwachsener Mann
Bart
Spiegel
In den Spiegel sehen; Betrachtung der eigenen Schönheit
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Erich Heckel 12 (Signatur)
Unten links: Barbierstube (Bezeichnung)
Inventarnummer
140/67
Werkverzeichnisnummer
Dube R 112 II