Künstler

Erich Heckel

Titel

Drei Frauen

Jahr
1921
Alternativer Titel
Drei Frauen vor roter Uferwand
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 97 × 83 cm
Rahmenmaß 116,5 × 103 × 5,3 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1977 als Schenkung aus Privatbesitz
Credits
Erich Heckel, Drei Frauen, 1921, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Ausstellungen (Auswahl)

Literatur (Auswahl)

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Brücke-Archiv 21/2004, Hirmer Verlag, München 2004.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel- Sein Werk der 20er Jahre, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2004.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel. Der große Expressionist. Werke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Stadthalle und Zehntscheuer Balingen, Hirmer Verlag, München 2013.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Kaus. Erich Heckel. Eine Künstlerfreundschaft, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2015.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Kaus. Schenkungen für das Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2017.

  • Meike Hoffmann, Lisa Marei Schmidt, Aya Soika für das Brücke-Museum (Hg.), Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus, Ausst.-Kat. Brücke-Museum , Hirmer Verlag, München 2019.

Details

Signatur/Bezeichnung
Signiert unten links: Erich Heckel 21 (Signatur)
Rückseitig auf dem Keilrahmen: Erich Heckel Drei Frauen 1921 (Bezeichnung)
Rückseitig auf dem Bildträger: Drei Frauen/ 1921 (Bezeichnung)

Inventarnummer
28/77

Werkverzeichnisnummer
Vogt 1921 / 13; Hüneke 1921-11