Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Hamburger Tänzerinnen
Jahr
1910
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 44,8 × 35 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1999 aus Mitteln der Stiftung DKLB, ehemals Sammlung Gabler
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Hamburger Tänzerinnen, 1910, Tusche, Feder und Pinsel auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Literatur (Auswahl)
- German expressionism. Primitivism and modernity, Jill Lloyd, Yale University Press, New Haven, Conn., 1991, Abb. S. 88
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.8
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.Abb. 213, Kat. Nr.165
Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2013, Kat. Nr.28
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Rainer Stamm, Christiane Remm, Gloria Köpnick, Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm, Hirmer Verlag, München, 2016, Kat. Nr.22
Details
Schlagworte
Schlagwort: Theater/Variété, Vergnügung
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
Tänzerin
tanzen
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
erwachsene Frau
Rock
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EL Kirchner (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
20/04