Künstler
Max Pechstein
Titel
In sich versunken
Jahr
1906
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 10,7 × 14,6 cm
Blattmaß 18,3 × 22,2 cm
Originalpassepartout 24 × 27,3 cm
Blattmaß 18,3 × 22,2 cm
Originalpassepartout 24 × 27,3 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Max Pechstein, In sich versunken, 1906, Linolschnitt auf Papier, im Künstlerpassepartout, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.81
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis
Schlagwort: Jugendstil, Symbolismus
Iconclass
erwachsener Mann
Haltungen und Gesten von Armen und Händen, die sich auf den Kopf beziehen
sitzende Figur
Gesicht
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert auf dem Originalpassepartout unten rechts: MP. 06. (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Rückseitig auf dem Bildträger: In sich versunken / M. Pechstein 06. (Bezeichnung)
Inventarnummer
724/66
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Fechter; Krüger H 7