Ernst Ludwig Kirchner
Erich Heckel und Modell im Atelier
Rahmenmaß 60,5 × 44,8 × 2,2 cm
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Nolde und die Brücke, 2017/2018, Kunsthalle zu Kiel
Nolde und die Brücke, 2017, Museum der bildenden Künste Leipzig
Ernst Ludwig Kirchner. Retrospektive, 2010, Städel Museum, Frankfurt am Main
Literatur (Auswahl)
- Kunstmuseum Ravensburg (Hg.), Max Pechstein. Körper Farbe Licht, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Ravensburg, Wienand Verlag, Köln
Senator für Wissenschaftund Kunst, Berlin (Hg.), Künstler der Brücke. Gemälde der Dresdener Jahre 1905 - 1910 , Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Berlin 1973.
Leopold Reidemeister (Hg.), Die frühe Brücke. Beiträge zur Geschichte und zum Werk der Dresdner Künstlergruppe Brücke der Jahre 1905 bis 1908, Brücke-Archiv Nr. 9/10, Berlin 1977.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Ausst.-Kat. Berlinische Galerie, Hirmer Verlag, München 2005.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. El nacimiento del expresionismo alemán, Ausst.-Kat. Museo Thyssen-Bornesza Madrid/Fundación Caja Madrid, Madrid 2005.
Brücke. El naixement de l'expressionisme alemany, Ausst.-Kat. Museu Nacional d'Art de Catalunya Barcelona, Lunwerg, Barcelona 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Figurenbild, Bildnis, Akt
GND
Personen: Heckel, Erich
Iconclass
Staffelei
der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier
der Maler arbeitet nach einem nackten Modell
Werkstatt, Atelier eines Malers
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano – AA – weibliche Figur
stehende Figur
stehende Figur – AA – weibliche Figur
erwachsener Mann
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts:
EL Kirchner 05 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
1/79
Werkverzeichnisnummer
Gordon 6