Künstler
Emil Nolde
Titel
Herr Sch.
Jahr
1915
Zusatztitel
Bildnis Gustav Schiefler
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 82,5 × 73,5 cm
Rahmenmaß 98,5 × 89 × 4,5 cm
Rahmenmaß 98,5 × 89 × 4,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1981 aus Privatbesitz
Credits
Emil Nolde, Herr Sch., 1915, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde
Ausstellungen (Auswahl)
- 1905–1935 Ekspresjon! Edvard Munch – Tysk og norsk Kunst i tre Tiar, 2005/06, Munch-museet, Oslo
Literatur (Auswahl)
- Leopold Reidemeister, Das Brücke-Museum, Berlin 1984.
Magdalena M. Moeller, Das Brücke-Museum Berlin, Prestel, München 1996.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Munch-museet, Oslo (Hg.), 1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Ausst.-Kat. Munch-museet, Oslo, 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller, Nolde. Der Maler, Hirmer Verlag, München 2016.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis, Portrait
GND
Personen: Schiefler, Gustav
Iconclass
erwachsener Mann
Kopfbedeckung: Zylinder
Augengläser, Brille
Kleidung für offizielle Anlässe
Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch
Gesicht
Bart
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Emil Nolde (Signatur)
Rückseitig auf dem Keilrahmen: Emil Nolde Herr Sch. (Bezeichnung)
Inventarnummer
1/81
Werkverzeichnisnummer
Urban 714