Karl Schmidt-Rottluff
Badende am Meer
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Postkartentext - Transkription
Poststempel: Jershöft 12.7.1920
Fräulein Dr. R. Schapire
Hamburg
Osterbeckstr. 43
12. Juli
Meine liebe Ro - nun hat Karl wirklich die erste Postkarte in diesem Sommer gezeichnet u. sie kommt hiermit zu Dir. - Morgen werde ich Dir die ersten Photos von hier schicken können - ich hab mir alles zum entwickeln mitgebracht. Ein Tag schöner als der andere. Wie geht´s Dir? Herzlichste Grüsse Deine Emy
Herzl. Gruss! [hinzugefügt von Karl Schmidt-Rottluff]
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Brücke-Archiv 21/2004, Hirmer Verlag, München 2004.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Aquarelle. Eine Ausstellung zum 120. Geburtstag des Künstlers , Ausst.-Kat. Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen/Brücke-Museum Berlin/Museumsberg Flensburg, Hirmer Verlag, München 2004.
Birgit Denizel, Franz Radziwill Gesellschaft e.V. (Hg.), Inszenierte Bildräume, Ausst.-Kat. Franz Radziwill Haus in Dangast, Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2019.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Postkarte, Badende
Bildgattung: Akt, Landschaft, Figurenbild
Iconclass
Meer
Strand
Strand (als Ort der Erholung)
sonnenbaden (am Strand)
stehende Figur
sitzende Figur
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Postkartentext (Rückseite)
Inventarnummer
68/67
Werkverzeichnisnummer
Wietek 133