Künstler
Erich Heckel
Titel
Badende im Teich
Jahr
1911
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 34 × 23 cm
Bildmaß 10,4 × 11,1 cm
Bildmaß 10,4 × 11,1 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Badende im Teich, 1911, Holzschnitt auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Senator für Wissenschaftund Kunst, Berlin (Hg.), Künstler der Brücke an den Moritzburger Seen 1909-1911. Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein. Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke., Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Berlin 1970.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Brücke-Archiv 21/2004, Hirmer Verlag, München 2004.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Szene, Landschaft, Figurenbild
Schlagwort: Badende
GND
Geografika: Moritzburg
Iconclass
baden (Bewegung im Wasser)
ein Bad nehmen – AA – im Freien
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Teich
Pflanzen, Vegetation
See
stehende Figur
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stock oben links: H (Monogramm)
Signiert unten rechts: Heckel 11 (Signatur)
Unten links: - Badende im Teich - (Bezeichnung)
Inventarnummer
512/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 213 II