Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Modell
Jahr
1911
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 28,6 × 43 cm
Blattmaß 42,5 × 50,2 cm
Blattmaß 42,5 × 50,2 cm
Details zum Erwerb
Dauerleihgabe der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Modell, 1911, Holzschnitt in Schwarz und Rot auf Papier, Brücke-Museum, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Karl Schmidt-Rottluff. Druckgrafik, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.15
Brücke. El nacimiento del expresionismo alemán, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, 2005, Kat. Nr.59
Brücke. El naixement de l'expressionisme alemany, Lunwerg, Barcelona, 2005, Abb. S.117
Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2005, Kat. Nr.71
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Rainer Stamm, Christiane Remm, Gloria Köpnick, Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm, Hirmer Verlag, München, 2016, Kat. Nr.15
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Interieur
Iconclass
erwachsene Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
liegende Figur – AA – weibliche Figur
Hausinneres
Brust, Busen
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: S Rottluff 1911 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Unten rechts: 3 (Beschriftung)
Inventarnummer
C 18
Werkverzeichnisnummer
Schapire H 55