Ernst Ludwig Kirchner
Die "Stille Musik" im Park Großsedlitz
Rahmenmaß 50,6 × 66,7 × 3,2 cm
Provenienz
Die Zeichnung gelangte 2008 als Schenkung der Roman Norbert Ketterer-Stiftung in den Bestand des Brücke-Museums. Auf der Werkrückseite findet sich der Kirchner-Nachlassstempel mit einer handschriftlich hinzugefügten Zahlen- und Buchstabenkombination. Bei Werken mit diesen Nachlass-Markierungen besteht grundsätzlich kein Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug, da sie nach Kirchners Tod im Jahr 1938 bis nach 1945 in der Schweiz verblieben.
Literatur (Auswahl)
- Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz (Hg.), Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München 2013.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
GND
Referenz: Barockgarten Großsedlitz (Heidenau)
Geografika: Großsedlitz
Iconclass
Park
Architektur
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Bäume
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Nachlassstempel (Rückseite)
Inventarnummer
1/08