Künstler
Max Pechstein
Titel
Eliasfriedhof in Dresden
Jahr
1906
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 44,3 × 61 cm
Rahmenmaß 54,6 × 70,5 × 4 cm
Rahmenmaß 54,6 × 70,5 × 4 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1979 aus Privatbesitz
Credits
Max Pechstein, Eliasfriedhof in Dresden, 1906, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Künstler der Brücke. Gemälde der Dresdener Jahre 1905–1910, 1973, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.1
Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2000, Kat. Nr.120
Brücke. La nascita dell´espressionismo, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Mazzotta, Milano, 1999, Kat. Nr. 108
Brücke. El nacimiento del expresionismo alemán, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, 2005, Kat. Nr.41
Brücke. El naixement de l'expressionisme alemany, Lunwerg, Barcelona, 2005, Abb. S.99
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne, Dirk Luckow, Hirmer Verlag, München, 2005, Kat. Nr.56
Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2005, Erw. S.140, Abb. S.147, Kat. Nr.40
Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.324, Abb. S.325, Kat. Nr.131
Max Pechstein. Pionier der Moderne, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2015, Erw. S.40, Abb. S.23, Kat. Nr.5
Brücke Museum Highlights, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2017, Kat. Nr.235
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Schlagwort: Architektur
GND
Referenz: Gogh, Vincent van
Geografika: Dresden, Sachsen
Iconclass
Friedhof, parkähnliche Grabstätte
Grabstein, Grabplatte
Grab, Grabstätte
Pflanzen, Vegetation
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert unten rechts: MP 06 (Signatur)
Rückseitig auf dem Bildträger: M. Pechstein/ 06/ Dresden/ Eliasfriedhof (Bezeichnung)
Inventarnummer
3/79
Werkverzeichnisnummer
Soika 1906/2