Max Pechstein
Portrait Dr. Plietzsch
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Provenienz
Das Porträt des Kunsthistorikers und Kunsthändlers Eduard Plietzsch (1886–1961) erwarb das Brücke-Museum im Jahr 1976 aus der Galerie Wolfgang Wittrock, Düsseldorf. In den Kunsthandel kam die Zeichnung durch die Witwe Mica Plietzsch (1890–1978).
Ausstellungen (Auswahl)
- Max Pechstein. Körper Farbe Licht, 2015/16, Kunstmuseum Ravensburg
Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens, 1981, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Kunstmuseum Ravensburg (Hg.), Max Pechstein. Körper Farbe Licht, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Ravensburg, Wienand Verlag, Köln
Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Portrait, Bildnis
GND
Personen: Plietzsch, Eduard
Iconclass
erwachsener Mann
Gesicht
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inv.Nr. 6/76 v (Rückseite)
Inventarnummer
6/76