Künstler
Erich Heckel
Titel
Wasserturm
Jahr
1910
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 50 × 54 cm
Rahmenmaß 62,5 × 66,5 × 3,5 cm
Rahmenmaß 62,5 × 66,5 × 3,5 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1974 aus Privatbesitz
Credits
Erich Heckel, Wasserturm, 1910, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Ausstellungen (Auswahl)
- Nolde und die Brücke, 2017/2018, Kunsthalle zu Kiel
Nolde und die Brücke, 2017, Museum der bildenden Künste Leipzig
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik von Ernst-Ludwig Kirchner, Karl Schmitt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein, Emil Nolde und Otto Mueller aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Hirmer Verlag, München 1995.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel. Der große Expressionist. Werke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Stadthalle und Zehntscheuer Balingen, Hirmer Verlag, München 2013.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
GND
Geografika: Sachsen
Iconclass
Wasserturm
Wiese, Weideland
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Bäume
Pflanzen, Vegetation
Architektur
Firmament, Himmel
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EH (Signatur)
Rückseitig auf dem Keilrahmen: E. Heckel Wasserturm (Bezeichnung)
Inventarnummer
36/74
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Vogt; Hüneke 1910-31