Künstler
Max Pechstein
Titel
Stilleben mit Chrysanthemen und Früchten
Jahr
1917
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 81,2 × 71,3 cm
Rahmenmaß 101 × 91 × 7 cm
Rahmenmaß 101 × 91 × 7 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Seit 1983 als Dauerleihgabe der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin
Credits
Max Pechstein, Stilleben mit Chrysanthemen und Früchten, 1917, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, © Pechstein – Hamburg / Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Objektreferenz
Rückseite von Männerbildnis
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin. Malerei und Plastik. Sammlung der Karl-und-Emy-Schmidt-Rottluff-Stiftung. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2011.
Max Pechstein. Pionier der Moderne, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Hirmer Verlag, München 2015.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Stilleben
Schlagwort: Interieur, Ornament
Album: Rückseiten
Iconclass
Blumen in einer Vase
Früchte
Möbel, auf die Gegenstände gestellt oder gelegt werden
Schüssel
Hausinneres
Stilleben mit Pflanzen, Blumen und Früchten
Signatur/Bezeichnung
Signiert oben rechts: HMP 1917 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
F 91 v
Werkverzeichnisnummer
Soika 1917/27