Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Zwei badende Mädchen
Jahr
1911
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 34 × 26 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1978 aus Privatbesitz, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Zwei badende Mädchen, 1911, Bleistift und Aquarell auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Ausstellungen (Auswahl)
- Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1993, Abb. S.103, Kat. Nr. 41
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.11
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.Abb. 126, Kat. Nr.183
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Rainer Stamm, Christiane Remm, Gloria Köpnick, Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm, Hirmer Verlag, München, 2016, Kat. Nr.28
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2004, Abb. S.109, Kat. Nr.52
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Badende
GND
Geografika: Moritzburg
Iconclass
Mädchen, junge Frau
ein Bad nehmen – AA – im Freien
See
Pflanzen, Vegetation
stehende Figur – AA – weibliche Figur
sich bückende Figur – AA – weibliche Figur
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EL Kirchner 08 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
15/78