Künstler
Erich Heckel
Titel
Zwei Männer am Tisch
Jahr
1913
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 23,8 × 26,2 cm
Blattmaß 55,5 × 35,3 cm
Blattmaß 55,5 × 35,3 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Zwei Männer am Tisch, 1913, Holzschnitt auf Maschinenbütten, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Objektreferenz
Ausstellungen (Auswahl)
- 1905–1935 Ekspresjon! Edvard Munch – Tysk og norsk Kunst i tre Tiar, 2005/06, Munch-museet, Oslo
Literatur (Auswahl)
- Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.326, Kat. Nr. 282
Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Annemarie Dube, Prestel, München, 1983, Kat. Nr.191
Künstlergruppe Brücke. Geschichte, Leben und Werk ihrer Maler, Horst Jähner, Kohlhammer, Berlin, 1984, Abb. S.77
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.74
1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Steinar Gjessing, Arne Eggum, Erik Morstad, Magne Bruteig, Roland Scotti, Magdalena M. Moeller, Helmut R. Leppien, Andreas Hüneke, Kristin Tandberg, Munch-museet, Oslo, 2005, Abb. S.113, Kat. Nr.36
Details
Schlagworte
Schlagwort: Interieur
Bildgattung: Szene, Figurenbild
GND
Referenz: Dostoevskij, Fe͏̈dor Michajlovič, Idiot
Iconclass
erwachsener Mann
Literatur
Hausinneres
Möbel und Hausrat
Tisch
Stuhl
sitzende Figur
stehende Figur
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stock unten links: EH (Monogramm)
Signiert unten rechts: Erich Heckel 13 (Signatur)
Unten links: Zwei Männer am Tisch (Bezeichnung)
Inventarnummer
527/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 250 I