Künstler
Erich Heckel
Titel
Beim Vorlesen
Jahr
1913/1914
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 45,4 × 37,3 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1970 als Schenkung von Siddi Heckel
Credits
Erich Heckel, Beim Vorlesen, 1913/1914, Aquarell über Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.155, Kat. Nr.91
Erich Heckel. Aquarelle als Vorstudien zu Bildern, Brücke-Museum, Berlin, 1971, Abb. S.Tafel 5, Kat. Nr.7
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 44, Kat. Nr.44
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.171, Kat. Nr. 127
Aquarelle der "Brücke", Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1995, Abb. S.29
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.59
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.Abb. 206, Kat. Nr.60
Details
Schlagworte
Schlagwort: Interieur
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
lesen
Buch (geschlossen) – MM – geöffnetes Buch
Hausinneres
Möbel und Hausrat
Innendekoration (eines Hauses)
erwachsener Mann
erwachsene Frau
Tisch
Trinkglas, Weinglas, Römer
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Heckel 13/14 (Signatur)
Unten rechts: Beim Vorlesen (Bezeichnung)
Inventarnummer
68/70