Künstler
Erich Heckel
Titel
Felsen am Meer
Jahr
1926
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 83,5 × 97 cm
Rahmenmaß 104,2 × 117 × 5,3 cm
Rahmenmaß 104,2 × 117 × 5,3 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1971 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Erich Heckel, Felsen am Meer, 1926, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik aus 50 Schaffensjahren, Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum, Duisburg, Städtisches Kunstmuseum, Duisburg 1957.
Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Magdalena M. Moeller, Das Brücke-Museum Berlin, Prestel, München 1996.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel- Sein Werk der 20er Jahre, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2004.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel. Der große Expressionist. Werke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Stadthalle und Zehntscheuer Balingen, Hirmer Verlag, München 2013.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
GND
Geografika: Frankreich
Iconclass
Dorf
Zaun, Mauer, Palisade
Meer
Straße
Felsen
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EH 26 (Signatur)
Rückseitig auf dem Bildträger: Heckel 26 (Bezeichnung)
Rückseitig auf dem Keilrahmen: Heckel: Felsen am Meer 26 (Bezeichnung)
rückseitig auf dem Rahmen: Erich Heckel Berlin W 15 Emserstr. 21 (Bezeichnung)
Inventarnummer
30/71
Werkverzeichnisnummer
Vogt 1926 / 14; Hüneke 1926-17