Künstler
Max Pechstein
Titel
Kornpuppen vor Häusern
Jahr
1907
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 35 × 44,6 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1977 aus Privatbesitz
Credits
Max Pechstein, Kornpuppen vor Häusern, 1907, Tusche, Feder auf Papier, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Making Van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe, 2019/20, Städel Museum, Frankfurt am Main
Literatur (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.12
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.113
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.Abb. 23, Kat. Nr.343
Making Van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe, Alexander Eiling und Felix Krämer, Hirmer Verlag, München, 2019, Abb. S.147, Kat. Nr.35
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Schlagwort: Van Gogh-Rezeption
Iconclass
bestelltes, kultiviertes Land
Hütte, Häuschen
Bäume
Landschaften
ein Feld mit einer Ernte
Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht, Gartenbau, Blumenzucht etc.)
Architektur
Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten links: M.Pechstein 07 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
11/77