Künstler
Erich Heckel
Titel
Stralsund
Jahr
1912
Zusatztitel
Aus der Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 30 × 36,3 cm
Blattmaß 70,6 × 56,2 cm
Blattmaß 70,6 × 56,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Stralsund, 1912, Holzschnitt auf Maschinenbütten, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Objektreferenz
Weiteres Exemplar Stralsund
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik aus 50 Schaffensjahren, Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum, Duisburg, Städtisches Kunstmuseum, Duisburg 1957.
Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Erich Heckel. Paintings, watercolours, drawings, graphics. 1971-1972, Ausst.-Kat. National Gallery of Canada, Ottawa / Winnipeg Art Gallery Winnipeg / Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Mass, Berlin 1971.
Leopold Reidemeister (Hg.), Erich Heckel, 1883-1970. Der frühe Holzschnitt. Zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Künstlers, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Berlin 1983.
Horst Jähner, Künstlergruppe Brücke. Geschichte, Leben und Werk ihrer Maler, Kohlhammer, Berlin 1984.
Magdalena M. Moeller, Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 1991.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Hatje, Stuttgart 1992.
Erich Heckel. Die frühen Jahre. Zeichnungen, Aquarelle, Graphik, Ausst.-Kat. Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Bietigheim-Bissingen 1995.
Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Stadtansicht
Schlagwort: Boot/Schiff, Architektur
Iconclass
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Straße
anlegen, im Hafen ankern
Hafen
Architektur
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Segelschiff, Segelboot
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Erich Heckel 12 (Signatur)
Unten links: Stralsund (Bezeichnung)
Inventarnummer
523/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 243 II a