Erich Heckel
Theaterbalkon
Postkartentext - Transkription
Poststempel: Dresden-Altst. 25.1.1911
Fräulein
Dr. R. Schapire
Hamburg
Osterbeckstr. 43
Liebes Fräulein Schapire, sehr vielen Dank für das neue p.M. Ich habe dem Herrn unsern Jahresbericht 1910 gesandt. Er hat aber noch nicht bezahlt. Herzlichsten Gruss E Heckel
EL Kirchner
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.128, Kat. Nr.64
Expressionistische Grüsse. Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter", Ernst-Gerhard Güse, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1991, Abb. S.111, Kat. Nr.78
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.154, Kat. Nr.111
Details
Schlagworte
Schlagwort: Theater/Variété, Postkarte
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
Galerien, Emporen (im Theater etc.)
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
(Sprech-)Theater, Theateraufführung
Publikum (künstlerische Aufführung)
Kopfbedeckung: Hut
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Postkartentext (Rückseite)
Inventarnummer
60/67