Ernst Ludwig Kirchner
Theaterloge
Blattmaß 13,8 × 8,9 cm
Postkartentext - Transkription
Poststempel: Dresden-Altst. 24.4.1910
Fräulein Dr. Rosa Schapire
Hamburg Uhlenhorst
Osterbeckstr. 43
Nach langer Zeit wieder mit herzlichen Grüßen von hier Ihr EL Kirchner; von Erich Heckel: Viele Grüsse an Karl. Ich bin gespannt auf das Resultat der Graphik. B. Ausst.... (unleserlich)
Literatur (Auswahl)
- Expressionistische Grüsse. Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter", Ernst-Gerhard Güse, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1991, Abb. S.48, Kat. Nr.15
Details
Schlagworte
Schlagwort: Postkarte, Theater/Variété, Vergnügung
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Iconclass
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
Logen (im Theater etc.)
erwachsene Frau
erwachsener Mann
Kopfbedeckung: Hut
Mode, Kleidung
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet: (Bezeichnung)
Postkartentext (Rückseite)
Inventarnummer
74/67
Werkverzeichnisnummer
Gercken 442; Dube H 156