Künstler
Max Pechstein
Titel
Bedrückt
Jahr
1906
Alternativer Titel
Weiblicher Akt
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 14,7 × 10,7 cm
Blattmaß 22,7 × 18,1 cm
Originalpassepartout 28,3 × 23,4 cm
Blattmaß 22,7 × 18,1 cm
Originalpassepartout 28,3 × 23,4 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Max Pechstein, Bedrückt, 1906, Holzschnitt auf Papier, im Künstlerpassepartout, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr. 90
Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2000, Kat. Nr.135
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Symbolismus, Jugendstil
Iconclass
erwachsene Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
sich bückende Figur – AA – weibliche Figur
Haar
Signatur/Bezeichnung
Signiert auf dem Originalpassepartout unten rechts: MP.06 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Rückseitig auf dem Bildträger: M. Pechstein 06. / Bedrückt. / 15 M. (Bezeichnung)
Inventarnummer
720/66
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Fechter; Krüger H 33