Künstler
Erich Heckel
Titel
Hirschhorn
Jahr
1905
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 32,6 × 42,7 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1994 aus dem Nachlass Erich Heckel, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Erich Heckel, Hirschhorn, 1905, Aquarell auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.69, Kat. Nr. 5
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 4, Kat. Nr.4
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.129, Kat. Nr.86
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Schlagwort: Stadtansicht
Iconclass
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Fluß
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Hügellandschaft
Bäume
Wald
Ruderboot, Kanu etc.
Architektur
Pflanzen, Vegetation
Signatur/Bezeichnung
Unten rechts: 1905 E Heckel (Signatur)
Unten links: Hirschhorn (Bezeichnung)
Inventarnummer
1/94