Künstler
Erich Heckel
Titel
Zwei sitzende Frauen
Jahr
1912
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 29,8 × 29,6 cm
Blattmaß 44,7 × 36,5 cm
Blattmaß 44,7 × 36,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Zwei sitzende Frauen, 1912, Holzschnitt, aquarelliert in Gelb, Grün und Rosa auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 109, Kat. Nr.109
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.324, Kat. Nr.280
Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Annemarie Dube, Prestel, München, 1983, Abb. S. 20
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.72
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2004, Abb. S.91, Kat. Nr.37
Die Malerinseln. Rügen - Vilm - Hiddensee. Von Friedrich bis Feininger, Reinhard Piechocki, rügendruck, Putbus, 2018, Abb. S.79; 90
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Badende, Vergnügung
GND
Geografika: Ostsee
Iconclass
Dünenküste
Meer
Strand
sonnenbaden (am Strand)
erwachsene Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Erich Heckel (Signatur)
Unten links: Zwei sitzende Frauen (Bezeichnung)
Inventarnummer
520/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 240, 2.