Künstler

Ernst Ludwig Kirchner

Titel

Zwei Badende an der Fehmarnküste

Jahr
1913
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 58 × 43 cm
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1996 aus dem Kunsthandel, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Badende an der Fehmarnküste, 1913, Kohle auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk

Provenienz

Die Zeichnung wurde 1996 aus der Berliner Galerie Brusberg für das Brücke-Museum erworben. Auf der Werkrückseite findet sich der Kirchner-Nachlassstempel mit einer handschriftlich hinzugefügten Zahlen- und Buchstabenkombination. Bei Werken mit diesen Nachlass-Markierungen besteht grundsätzlich kein Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug, da sie nach Kirchners Tod im Jahr 1938 bis nach 1945 in der Schweiz verblieben.

Ausstellungen (Auswahl)

Literatur (Auswahl)

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Ernst Ludwig Kirchner. Neuerwerbungen seit 1988, Hirmer Verlag, München 2001.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Brücke-Archiv 21/2004, Hirmer Verlag, München 2004.

  • Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz (Hg.), Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München 2013.

  • Iris Müller-Westermann (Hg.), German Expressionism. The Artist Group Brücke an the Beginnings of Modernism, Ausst.-Kat. Moderna Museet, Stockholm, Hirmer Verlag, München 2024.

Details

Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)

Inventarnummer
16/96