Künstler
Erich Heckel
Titel
Badende im Schilf
Jahr
1910
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 22,5 × 28,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1975 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Erich Heckel, Badende im Schilf, 1910, Aquarell über Wachskreide auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.115, Kat. Nr.51
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 20, Kat. Nr.20
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.147, Kat. Nr.104
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 2004, Abb. S.77, Kat. Nr.23
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Szene, Figurenbild, Vergnügung
Schlagwort: Badende
GND
Geografika: Moritzburg
Iconclass
baden (Bewegung im Wasser)
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Pflanzen und Kräuter: Schilf
Pflanzen, Vegetation
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
stehende Figur
ein Bad nehmen – AA – im Freien
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Erich Heckel (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
86/75