Erich Heckel
Fränzi liegend
Blattmaß 39,2 × 53,2 cm
Rahmenmaß 66,7 × 86,7 × 3,2 cm
Ausstellungen (Auswahl)
- German Expressionism. The Artist Group Brücke and the Beginning of Modernism, 2024/25, Moderna Museet, Stockholm
Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, 2016/17, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
1905–1935 Ekspresjon! Edvard Munch – Tysk og norsk Kunst i tre Tiar, 2005/06, Munch-museet, Oslo
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Paintings, watercolours, drawings, graphics. 1971-1972, Ausst.-Kat. National Gallery of Canada, Ottawa / Winnipeg Art Gallery Winnipeg / Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Mass, Berlin 1971.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Munch-museet, Oslo (Hg.), 1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Ausst.-Kat. Munch-museet, Oslo, 2005.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. El nacimiento del expresionismo alemán, Ausst.-Kat. Museo Thyssen-Bornesza Madrid/Fundación Caja Madrid, Madrid 2005.
Brücke. El naixement de l'expressionisme alemany, Ausst.-Kat. Museu Nacional d'Art de Catalunya Barcelona, Lunwerg, Barcelona 2005.
Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm (Hg.), ... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Landesmuseum Oldenburg, Hirmer Verlag, München 2016.
Iris Müller-Westermann (Hg.), German Expressionism. The Artist Group Brücke an the Beginnings of Modernism, Ausst.-Kat. Moderna Museet, Stockholm, Hirmer Verlag, München 2024.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Iconclass
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
liegende Figur – AA – weibliche Figur
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm gestützt
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts:
Heckel 1910 (Signatur)
Unten links:
Fränzi liegend (Bezeichnung)
Inventarnummer
502/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 188 II