Zusammengenähte weiße Stofffragmente, verziert mit bunten Nähten, Drucken von Blättern und Farbtupfern

22. – 25. April 2025, 11.00 – 16.00 Uhr

Ferienworkshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit Karen Michelsen Castañón und Gudrun Ingratubun (Bildende Künsterinnen)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir um eine Anmeldung bei Jugend im Museum. e.V.: hier
Teilnahmegebühr: 80 € pro Person

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Ferienkurs
Hinaus in den Wald (DE/EN/ES/ID)
Pflanzen- und Linoldruck Workshop
22. – 25. Apr
Ein Holzschnitt von dem Kopf einer Frau

26. April 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Mit Frauen Machen Druck (Offene Werkstatt für Frauen / Daniela Herig, Fatima Musaad Abdelrahman, Ximena G. Toro und Yili Rojas)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum
Frauen drucken Brücken (DE/AR/ES/PT/EN)
Linolschnitt-Workshop für Personen, die sich als Frauen identifizieren
26. Apr
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

27. April 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
27. Apr
Foto, zwei Personen sitzen sich gegenüber, zwischen ihnen ist eine Plexisglasscheibe

27. April 2025, 12.00 – 15.00 Uhr

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
¡Linien los!
Ein kollektiver Zeichenworkshop für Kinder und ihre Begleitpersonen
27. Apr
Foto, eine Person sitz am Tisch und zeichnet, vor ihr liegen viele Zeichnungen mit, schwarz auf weiß mit Formen und Linien

3. Mai 2025, 11.00 – 15.00 Uhr

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Waldraum , Workshop
Stretching Sessions (DE/EN/ES)
Zeichenkurs für Erwachsene
3. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

4. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
4. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben W in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

4. Mai 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Mit WoW – Workshop on Wheels
WoW: Der Workshop on Wheels (= Werkstatt auf Rädern) ist zu Gast im Brücke-Museum und öffnet seine Boxen. In jeder Box haben Künstler*innen und Kunstvermittler*innen gemeinsam mit Jugendlichen künstlerische Arbeitsmaterialien entwickelt. Du kannst Drucken, Buchbinden, Zeichnen, Street Art machen und vieles mehr!. An diesem Tag kommt der WoW ins Museum und kann ausprobiert werden! Bist du neugierig und möchtest entdecken, welche Möglichkeiten hinter diesen Boxen stecken?
Unser WoW Workshop on Wheels (= Werkstatt auf Rädern) entstand 2024 im Rahmen des Projekts FREI RAUM KUNST– ein partizipatives Projekt, das kreative Räume für Jugendliche mit Fluchterfahrung in Steglitz-Zehlendorf öffnet. Es entstand in Kooperation mit dem Nachbarschafthaus Wannseebahn e.V., dem Jugend Aktions Mobil und Construct Lab e.V . Das WoW ist eine mobile Werkstatt und zukünftig für und mit Sozial- und Bildungsprojekten unterwegs.

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Waldraum , Workshop
OPEN WALDRAUM (DE/EN/ES/PT)
Offene, künstlerische Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Garten und Waldraum
4. Mai
Expresstionistisches Gemälde einer Dorfstraße, ein Baum steht links im BIld und rechts ein Haus

4. Mai 2025, 14.00 – 15.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang auf Englisch
4. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

11. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
11. Mai

11. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Kervin Saint Pere Huarcaya (Künstler und Forscher) und Karen Michelsen Castañón (Bildende Künstlerin und Kunstvermittlerin).

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Im Dialog - Natur
11. Mai
Eine Druckgrafik, Schwarz auf Weiß von zwei kahlen Bäumen

15. Mai 2025, 18.00 – 19.00 Uhr

120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Projektleiterin Julia Reinschüssel lädt die Landschaftsarchitekt*innen atelier le balto zu einem Gespräch ein, um ihre Eindrücke zu dem Holzschnitt Bäume im Winter von Karl Schmidt-Rottluff zu teilen.

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Perfect Match mit atelier le balto
15. Mai
Expressionistisches Ölgemälde, ein Künstler steht rechts im Halbprofil und mal eine nackte Frau

17. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Kassandra Nakas (Kunstwissenschaftlerin) und Thesea Rigou Efstathopoulos (Künstler*in und Kunstvermittler*in).

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Gespräch , Rundgang
Im Dialog - Kunstateliers
17. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

18. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
18. Mai
Buchseiten, links ein Schwarz-Weiß-Foto von Menschen in einem Museum, rechts der Buchtitel

18. Mai 2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Mit Julia Schäfer (Lehrerin und Kuratorin) im Gespräch mit Daniela Bystron (Kuratorin für Outreach, Brücke-Museum).

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Gespräch , Lesung
Ich mag immer Publikum bleiben
Buchvorstellung
18. Mai
Expressionistisches Ölgemälde, eine geschwungene Landstraße, rechts daneben ein weiß blühender Baum vor einer Gartenmauer, im Hintergrund ein großes Haus

24. Mai 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Mit Ximena Ferrer Pizarro (Künstlerin)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum
Malen ohne Angst (DE/ESP/EN)
Malerei und Collage - Workshop
24. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

25. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
25. Mai
Foto, zwei Personen sitzen sich gegenüber, zwischen ihnen ist eine Plexisglasscheibe

25. Mai 2025, 12.00 – 15.00 Uhr

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
¡Linien los!
Ein kollektiver Zeichenworkshop für Kinder und ihre Begleitpersonen
25. Mai
Expresstionistisches Gemälde einer Dorfstraße, ein Baum steht links im BIld und rechts ein Haus

25. Mai 2025, 14.00 – 15.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang auf Englisch
25. Mai

25. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus.  Mit Ximena Ferrer Pizarro (Künstlerin) und Tanja-Bianca Schmidt (Kunst- und Bildhistorikerin und Kuratorin).

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Im Dialog - Malerei
verlernen
25. Mai

31. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Projektleiterin Luna Weis lädt OMAS GEGEN RECHTS (Betina Kern and Verena Croon) zu einem Gespräch ein, um ihre Eindrücke zu dem Gemälde Bildnis S. von Karl Schmidt-Rottluff zu teilen.

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Perfect Match mit OMAS GEGEN RECHTS
31. Mai
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

1. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
1. Jun

7. Juni 2025, 12.00 – 18.00 Uhr

Happy Birthday! Die Künstlergruppe Brücke wird 120 Jahre. Das möchten wir gerne im Museum und Garten mit einem bunten Programm feiern: Musik, Workshops, Rundgänge, Snacks und Getränke. Mehr Infos folgen. 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum , Rundgang , Kinder & Familie
SAVE THE DATE: SOMMERFEST
7. Jun
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

8. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
8. Jun
Expresstionistisches Gemälde einer Dorfstraße, ein Baum steht links im BIld und rechts ein Haus

8. Juni 2025, 14.00 – 15.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang auf Englisch
8. Jun

12. Juni 2025, 18.00 – 19.00 Uhr

120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Sammlungskuratorin der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung Christiane Remm lädt der Holzrestaurator Valentin José Kammel zu einem Gespräch ein, um seine Eindrücke zu teilen.

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Perfect Match mit Valentin José Kammel
12. Jun
Eine Druckgrafik des Buchstaben O in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

14. Juni 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Dieser Workshop ist eine Überraschung, die du nicht verpassen solltest! Im Rahmen der Fortbildung Kunstvermittlung und Antragstraining für freischaffende Künstlerinnen (für migrantisierte Personen) wird ein Künstler*innen-Tandem ausgewählt, um diesen Workshop zu entwickeln. Weitere Informationen werden später veröffentlicht. Bleibt dran!

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum
Ohne Titel
Ein Workshop im Prozess
14. Jun

14. Juni 2025, 15.00 – 16.00 Uhr

Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Viviane Tabach (Kuratorin und Kunstvermittlerin) und Dalila Daut (Museologin und Kunstvermittlerin).

... Mehr

Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Gespräch
Im Dialog - Community
14. Jun
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

15. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
15. Jun
Ein Holzschnitt eines Schlachthofs in der Ferne, rechts daneben Strommasten

21. Juni 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Mit Yili Rojas (Künstlerin)

... Mehr

Bitte bringen Sie geeignete Arbeitskleidung mit. Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Jugendliche , Erwachsene , Workshop , Waldraum
Offene Druckwerkstatt: Holzschnitt (DE/EN/ES/PT)
Für Jugendliche und Erwachsene
21. Jun
Eine Druckgrafik des Buchstaben B in Schwarz auf Weiß mit geometrischen Verzierungen

22. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang
22. Jun
Expresstionistisches Gemälde einer Dorfstraße, ein Baum steht links im BIld und rechts ein Haus

22. Juni 2025, 14.00 – 15.00 Uhr

In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt. 

... Mehr

Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang
Öffentlicher Rundgang auf Englisch
22. Jun