Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Freihafen Frankfurt am Main
Jahr
1916
Alternativer Titel
Freihafen Frankfurt a.M. – Frankfurter Westhafen
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 50,5 × 59,5 cm
Blattmaß 55,8 × 66,5 cm
Blattmaß 55,8 × 66,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1996 aus dem Kunsthandel, aus Mitteln der DKLB
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Freihafen Frankfurt am Main , 1916, Farblithographie in Schwarz und Rosa auf gelbem Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Literatur (Auswahl)
- Regina Freyberger, Städel Museum, Frankfurt am Main (Hg.), Geheimnis der Materie. Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff, Ausst.-Kat. Städel Museum Frankfurt am Main, Sandstein Verlag, Dresden 2019.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Großstadt, Boot/Schiff, Architektur
Bildgattung: Stadtansicht, Szene
GND
Geografika: Frankfurt am Main (Region)
Iconclass
anlegen, im Hafen ankern
Hafen
Schiffe (generell)
Dampfschiff, Motorschiff
gehen, laufen
Fluß
Architektur
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
2/96
Werkverzeichnisnummer
Gercken 820 II, 2; Dube L 316 c II; Schiefler L 304