Künstler
Erich Heckel
Titel
Mädchen mit Musikinstrument
Jahr
1912
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 38 × 46 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1970 als Schenkung von Siddi Heckel
Credits
Erich Heckel, Mädchen mit Musikinstrument, 1912, Deckfarben und Tusche über Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Objektreferenz
Vgl. auch Lautenspielerin
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.140, Kat. Nr. 76
Erich Heckel. Aquarelle als Vorstudien zu Bildern, Brücke-Museum, Berlin, 1971, Abb. S.Tafel 3, Kat. Nr.6
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 36, Kat. Nr.36
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.163, Kat. Nr.120
Aquarelle der "Brücke", Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1995, Abb. S.28
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.57
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.Abb. 203, Kat. Nr. 54
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Rainer Stamm, Christiane Remm, Gloria Köpnick, Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm, Hirmer Verlag, München, 2016, Abb. S.20
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis, Figurenbild
Schlagwort: Melancholie
Iconclass
erwachsene Frau
Musik
musizieren; Musiker mit Instrument
eine Person spielt ein Musikinstrument
Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
Hausinneres
geschlossene Augen
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten links: E Heckel 12 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
66/70