Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Am Pleißebach
Jahr
1906
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 59 × 70 cm
Rahmenmaß 75,2 × 85,8 × 5 cm
Rahmenmaß 75,2 × 85,8 × 5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1971 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Am Pleißebach, 1906, Öl auf Pappe, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Künstler der Brücke. Gemälde der Dresdener Jahre 1905–1910, 1973, Brücke-Museum, Berlin
Vivian Suter. Bonzo's Dream, 2020/2021, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2000, Kat. Nr.44
Karl Schmidt-Rottluff. Ein Maler des 20. Jahrhunderts. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen von 1905 bis 1972. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brücke-Museum Berlin, Tayfun Belgin, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2001, Kat. Nr.5
Karl Schmidt-Rottluff. Der Maler, Hans-Werner Schmidt, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1992, Kat. Nr.8
Brücke. La nascita dell´espressionismo, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Mazzotta, Milano, 1999, Kat. Nr.41
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne, Dirk Luckow, Hirmer Verlag, München, 2005, Kat. Nr.37
Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2005, Abb. S.215, Kat. Nr.100
Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.156, Abb. S.157, Kat. Nr.52
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
GND
Geografika: Sachsen
Iconclass
Bach
Pflanzen, Vegetation
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Schmidt-Rottluff (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Rückseitig auf dem Bildträger: ... (Etikett)
Inventarnummer
31/71
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Grohmann