Künstler

Ernst Ludwig Kirchner

Titel

Zwei Akte und zwei Skulpturen

Jahr
1910/11
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 36,3 × 27 cm
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1978 aus Privatbesitz, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Akte und zwei Skulpturen, 1910/11, Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk

Provenienz

Auf der Werkrückseite findet sich der Kirchner-Nachlassstempel mit einer handschriftlich hinzugefügten Zahlen- und Buchstabenkombination. Bei Werken mit diesen Nachlass-Markierungen besteht grundsätzlich kein Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug, da sie nach Kirchners Tod im Jahr 1938 bis nach 1945 in der Schweiz verblieben. 1962 wurde die Zeichnung bei der Galerie Nierendorf in Berlin zum Verkauf angeboten. Möglicherweise erwarb sie hier der Wuppertaler Sammler Ferdinand Ziersch (1907–1967). Aus dem Nachlass Zierschs gelangte sie 1978 an das Brücke-Museum.

Ausstellungen (Auswahl)

  • German Expressionism. The Artist Group Brücke and the Beginning of Modernism, 2024/25, Moderna Museet, Stockholm

Literatur (Auswahl)

  • Jill Lloyd, German Expressionism. Primitivism and Modernity, Yale University Press, New Haven, Conn. 1991.

  • Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Hirmer Verlag, München 1993.

  • Wolfgang Henze, Die Plastik Ernst Ludwig Kirchners. Monographie mit Werkverzeichnis, Galerie Henze & Ketterer, Bern 2002.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.

  • Katharina Beisiegel (Hg.), Ernst Ludwig Kirchner. Erträumte Reisen, Ausst.-Kat. Bundeskunsthalle Bonn, Prestel Verlag, München 2018.

  • Iris Müller-Westermann (Hg.), German Expressionism. The Artist Group Brücke an the Beginnings of Modernism, Ausst.-Kat. Moderna Museet, Stockholm, Hirmer Verlag, München 2024.

Details

Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Nachlassstempel (Rückseite)

Inventarnummer
21/78