Künstler
Erich Heckel
Titel
Krankes Kind
Jahr
1907
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 27,4 × 32,5 cm
Blattmaß 35 × 45,2 cm
Blattmaß 35 × 45,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1967 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Erich Heckel, Krankes Kind, 1907, Farblithographie in Schwarz, Rot und Gelb auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Erich Heckel. Paintings, watercolours, drawings, graphics. 1971-1972, Ausst.-Kat. National Gallery of Canada, Ottawa / Winnipeg Art Gallery Winnipeg / Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Mass, Berlin 1971.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Frühe Druckgraphik der "Brücke", Hirmer Verlag, München 2005.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis, Figurenbild
Schlagwort: Krankheit, Kind
Iconclass
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Gesicht
Krankheiten
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stein unten links: H (Monogramm)
Signiert unten rechts: Heckel 07 (Signatur)
Unten links: IV. (Bezeichnung)
Unten rechts: DL 47 (Beschriftung)
Inventarnummer
54/67
Werkverzeichnisnummer
Dube L 47 c II