Künstler
Max Pechstein
Titel
Bildnis Schmidt-Rottluff
Jahr
1908
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 38,5 × 34,5 cm
Blattmaß 46,5 × 38 cm
Blattmaß 46,5 × 38 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Max Pechstein, Bildnis Schmidt-Rottluff, 1908, Lithographie auf Papier, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
1905–1935 Ekspresjon! Edvard Munch – Tysk og norsk Kunst i tre Tiar, 2005/06, Munch-museet, Oslo
Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Munch-museet, Oslo (Hg.), 1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Ausst.-Kat. Munch-museet, Oslo, 2005.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Portrait, Bildnis
GND
Personen: Schmidt-Rottluff, Karl
Iconclass
Gesicht
Augengläser, Brille
erwachsener Mann
die Künste; die Künstler
Bart
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stein oben links: HMP (Signatur)
Signiert unten rechts: M. Pechstein 08 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
715/66
Werkverzeichnisnummer
Fechter L 10; Krüger L 16