Künstler
Max Pechstein
Titel
Italienische Steinträger
Jahr
1925
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 80 × 101 cm
Rahmenmaß 95,4 × 115,1 × 4,5 cm
Rahmenmaß 95,4 × 115,1 × 4,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1968 als Schenkung von Kurt Brandes, Berlin
Credits
Max Pechstein, Italienische Steinträger, 1925, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller, Das Brücke-Museum Berlin, Prestel, München 1996.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Max Pechstein. Pionier der Moderne, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Hirmer Verlag, München 2015.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Figurenbild, Szene
Schlagwort: Arbeit
GND
Geografika: Italien
Iconclass
etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
Stein (Baumaterialien)
erwachsener Mann
gehen, laufen
Schatten
die Arbeiterklasse, Arbeiter
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: M Pechstein 1925 (Signatur)
Rückseitig auf dem Bildträger: Ital. Steinträger / 1925 / H Pechstein / Berlin-Grunewald / Hubertusallee 18 (Bezeichnung)
Inventarnummer
12/68
Werkverzeichnisnummer
Soika 1925/14