Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Mädchenakt mit Selbstbildnis - Nacktes Mädchen mit Kette
Jahr
1908
Alternativer Titel
Mädchenakt
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 43,5 × 23,5 cm
Blattmaß 57,8 × 34,4 cm
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Blattmaß 57,8 × 34,4 cm
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Mädchenakt mit Selbstbildnis – Nacktes Mädchen mit Kette , 1908, Holzschnitt auf Bütten, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Ausst.-Kat. Berlinische Galerie, Hirmer Verlag, München 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Frühe Druckgraphik der "Brücke", Hirmer Verlag, München 2005.
Louisa Theobald, Arts and Crafts, Nietzsche und die frühe Brücke. Studien zur Graphik Ernst Ludwig Kirchners, Schnell & Steiner, Regensburg 2011.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Iconclass
Mädchen, junge Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Halskette
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
695/66
Werkverzeichnisnummer
Gercken 268 I; Dube H 128 I; Schiefler H 95