Ernst Ludwig Kirchner
Liegende Erna in der Badewanne
Rahmenmaß 50,6 × 66,7 × 3,2 cm
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Provenienz
Die Zeichnung stammt aus dem Besitz der Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer (1893–1967), die eng mit Ernst Ludwig Kirchner zusammenarbeitete. Gujer dürfte das Blatt direkt vom Künstler oder dessen Lebensgefährtin Erna Schilling (1884–1945) erhalten haben. Später gelangte die Arbeit mit rund 20 weiteren Skizzen in die Sammlung des Kirchner-Experten Karlheinz Gabler (1920–1985) nach Frankfurt am Main. Aus Gablers Nachlass kam das Konvolut 1999 in den Bestand des Brücke-Museums.
Ausstellungen (Auswahl)
- How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen , 2022/2023, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz (Hg.), Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München 2013.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Interieur, Badende
Iconclass
erwachsene Frau
liegende Figur – AA – weibliche Figur
Badewanne
ein Bad nehmen
Hausinneres
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Skizze (Rückseite)
Inventarnummer
79/04