Ernst Ludwig Kirchner
Zirkusszene
Rahmenmaß 81,2 × 71,2 × 4 cm
Ausstellungen (Auswahl)
- Ernst Ludwig Kirchner and Emil Nolde: Imagined Worlds , 2021, Stedelijk Museum Amsterdam
Literatur (Auswahl)
- Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.44, Abb. S.45, Kat. Nr.6 verso
UNZERTRENNLICH. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler, Werner Murrer, Lisa Marei Schmidt und Daniel J. Schreiber, Koenig Books, London, 2020, Abb. S.86
Details
Schlagworte
Bildgattung: Figurenbild, Szene, Akt
Schlagwort: Tanz, Variété, Vergnügung
Album: Rückseiten
GND
Referenz: Gupta-Kunst, Salome. Salomes Tanz
Iconclass
Zirkus
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano – AA – weibliche Figur
Tänzerin
stehende Figur
erwachsener Mann
erwachsene Frau
tanzen
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
auf dem Bildträger: Kopf mit Pfeife (Bezeichnung)
auf dem Keilrahmen um 180° gedreht: E L Kirchner (Bezeichnung)
auf dem Rahmen um 90° gedreht: Kopf mit Pfeife (Bezeichnung)
Inventarnummer
46/71 v
Werkverzeichnisnummer
Gordon 296 v