Künstler
Erich Heckel
Titel
Im Atelier
Jahr
1911
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 34 × 43,8 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1994 als Schenkung aus dem Nachlass Erich Heckel, aus Mitteln der Stiftung DKLB
Credits
Erich Heckel, Im Atelier, 1911, Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.130, Kat. Nr.66
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 29, Kat. Nr.29
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.157, Kat. Nr.114
Die Brücke in Dresden 1905-1911, Vivian Endicott Barnett, Gemäldegalerie Neue Meister , Dresden, König, Köln, 2001, Abb. S.204, Kat. Nr.247
Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Annemarie Dube, Prestel, München, 1983, Abb. S.S. 15
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.55
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Szene, Figurenbild
Schlagwort: Atelier, Interieur
Iconclass
Innendekoration (eines Hauses)
Hausinneres
Möbel und Hausrat
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Mädchen, junge Frau
Paravent, Zierschirm
stehende Figur
liegende Figur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten links: E Heckel 11 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
64/94