Künstler
Walter Gramatté
Titel
Selbstbildnis auf Hiddensee
Jahr
1921
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 48,3 × 37 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1970 als Überweisung des Senators für Wissenschaft und Kunst, Berlin
Credits
Walter Gramatté, Selbstbildnis auf Hiddensee, 1921, Aquarell und Tusche auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Ausstellungen (Auswahl)
- Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Karin Schick und Karsten Müller (Hg.), Walter Gramatté 1897-1929, Ausst.-Kat. Kirchner Museum Davos / Ernst Barlach Haus, Hamburg, DuMont, Köln 2008.
Reinhard Piechocki, Die Malerinseln. Rügen - Vilm - Hiddensee. Von Friedrich bis Feininger, rügendruck, Putbus 2018.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Selbstportrait, Portrait, Bildnis
Schlagwort: Boot/Schiff
GND
Geografika: Hiddensee
Personen: Gramatté, Walter
Iconclass
erwachsener Mann
stehende Figur
Meer
anlegen, im Hafen ankern
Hafen
Segelschiff, Segelboot
Straße
Wolken
Firmament, Himmel
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Architektur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: Gramatté 21 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
40/70