Erich Heckel
Junges Mädchen mit Strohhut
Postkartentext - Transkription
Poststempel: Dangast 22.6.1910
Fräulein Dr. Rosa Schapire
Hamburg Uhl
Osterbeckstr 43
Liebes Fräulein Schapire, besten Dank für die neue Mitgliederwerbung. Ich send von hier den Jahresbericht und von Dresden geht die Mappe hin. In Berlin haben Sie aber viel verpasst. Beste Grüsse Erich Heckel und M. Pechstein
Literatur (Auswahl)
- Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Meike Hoffmann, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 1999, Abb. S.126, Kat. Nr.62
Expressionistische Grüsse. Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter", Ernst-Gerhard Güse, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hatje, Stuttgart, 1991, Abb. S.108, Kat. Nr. 75
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.148, Kat. Nr.105
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Alice Arnold-Becker, Nicolai, Berlin, 2005, Abb. S.69, Kat. Nr.46
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Rainer Stamm, Christiane Remm, Gloria Köpnick, Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm, Hirmer Verlag, München, 2016, Kat. Nr.75
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis, Figurenbild
Schlagwort: Postkarte
Iconclass
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Gesicht
Kopfbedeckung: Hut
stehende Figur – AA – weibliche Figur
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Postkartentext (Bezeichnung)
Inventarnummer
59/67