Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Sich anbietende Kokotte
Jahr
1914
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 35,1 × 27,1 cm
Blattmaß 46,5 × 38,8 cm
Blattmaß 46,5 × 38,8 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1989 aus dem Kunsthandel, aus Sondermitteln des Landes Berlin
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Sich anbietende Kokotte, 1914, Radierung, Strichätzung auf weichem Velin, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Ausstellungen (Auswahl)
- 1913: Die Brücke und Berlin, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Großstadtrausch – Naturidyll. Kirchner – Die Berliner Jahre, 2017, Kunsthaus Zürich
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Großstadt, Vergnügung
Bildgattung: Szene, Figurenbild
GND
Geografika: Berlin
Iconclass
erwachsener Mann
erwachsene Frau
Prostitution
Hure, Prostituierte
Kopfbedeckung: Hut
gehen, laufen
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EL Kirchner (Signatur)
Unten links: Eigendruck (Bezeichnung)
Inventarnummer
12/89
Werkverzeichnisnummer
Gercken 661 I, 2; Dube R 182 b I; Schiefler R 186