Künstler
Max Kaus
Titel
Kreidebruch bei Sassnitz auf Rügen
Jahr
1923
Alternativer Titel
Kreidebruch auf Rügen
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 70 × 100 cm
Rahmenmaß 76 × 107 × 6 cm
Rahmenmaß 76 × 107 × 6 cm
Verknüpfte Alben
Details zum Erwerb
Erworben 1967 als Schenkung von Max Kaus
Credits
Max Kaus, Kreidebruch bei Sassnitz auf Rügen, 1923, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Max Kaus. Unter Freunden, 2020, Brücke-Museum, Berlin
Vivian Suter. Bonzo's Dream, 2020/2021, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Anita Beloubek-Hammer, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2006, Erw. S.412, Abb. S.413, Kat. Nr.162
Max Kaus. Erich Heckel. Eine Künstlerfreundschaft, Janina Dahlmanns, Lizzy Blasius, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2015, Kat. Nr.76
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Schlagwort: Arbeit
Iconclass
Industriezweige, die Ton, Lehm, Sand, Kreide verarbeiten
Pflanzen, Vegetation
Bäume
Grube, Loch
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten links: MKaus (Signatur)
Rückseitig auf dem Bildträger: M.Kaus 23 / Kreidebruch / bei Sassnitz / auf Rügen (Bezeichnung)
Inventarnummer
8/67
Werkverzeichnisnummer
Schmitt-Wischmann 54